Download MP3

Marta berichtet von ihren Loopings in futuristischen neuen Achterbahnen und von ihrer Weltumrundung im Spiel „80 Days“. Kuba hat frierend Ursula K. LeGuins „Left Hand of Darkness“ gelesen, mehrkanalig Julian Rosefeldts Ausstellung im c/o Berlin erlebt und vorausahnend nochmal einen Blick auf den Film Minority Report geworfen.

Kapitelchen & Tracklist

0:00:00 JohnJRenns – Being 18 is awesome, I hate it! (Heart’s Theme) CC BY-SA
0:03:15 Europapark Achterbahnen Update 1
0:26:24 Dreampipe Vermin – Dark Earth CC BY-ND
0:29:08 Europapark Achterbahnen Update 2
0:42:34 maisou – 積乱雲 CC BY
0:45:26 Kunst: Julian Rosefeldt
0:54:01 Manifesto, Ausschnitt
1:05:20 blood girl – dysfunctioning CC BY-NC
1:06:58 JohnJRenns – Tokimeki Memorial CC BY-SA
1:08:33 Gespielt: Inkles 80 Days
1:27:48 AlyxGMusic – Forested Pathways (arr. for Piano) CC BY-NC-SA
1:32:01 Gelesen: LeGuin, Die Linke Hand der Dunkelheit
1:48:41 Mary Bell – Band-aid baby CC BY-NC-SA
1:49:29 Gesehen: Minority Report
1:56:00 Audiorätsel Teaser
1:58:16 The BLEGH Society – Really Cool Wig (Lemon Demon hyperpop cover) CC BY-NC-SA

Flyer für FW#64: Untertitel: "The Ride". Schwarz-Weiß-Foto, starker Kontrast, dramatischer Achterbahn-Looping und Elektro-Teslaspuliger-Turm hinter langweiligen Häusern. Titel und Themen in oldschool Font wie draufbelichtet, mit etwas dunkler Aura. Es gibt label-maker-artige Beschriftungen: Turm = Radio Blau, Achterbahnwagen mit 4 baumelnden Leuten = Hörer*innen, langer Stützpfosten der Achterbahn = Marta, kurzer Pfosten = Kuba, Achterbahn-Looping-Spur = ???
Flyer

Shownotes

Credits & Lizenz

Cover: basierend auf Robert Fludd Metaphysik und Natur- und Kunstgeschichte beider Welten, nämlich des Makro- und des Mikrokosmos, 1617; Public Domain via Wikimedia Commons

Diese Folge erscheint unter CC BY-NC-SA 3.0, d.h. unsere Inhalte gerne teilen, remixen, aber uns bitte erwähnen und ja kein Geld verdienen! Musik siehe jeweilige Lizenzen.